dekolletieren — de|kolle|tie|ren 〈[ kɔl ] V.〉 mit einem Dekolletee versehen [Etym.: <frz. décolleter] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
dekolletieren — de|kolle|tie|ren <aus fr. décolleter; vgl. ↑Dekolleté>: 1. mit einem Dekolleté versehen. 2. (ugs.) bloßstellen … Das große Fremdwörterbuch
dekolletieren — de|kolle|tie|ren … Die deutsche Rechtschreibung
Dekolletee — Ausschnitt; Dekolleté * * * De|kolle|tee 〈[ kɔlte:] n. 15〉 oV Dekolleté 1. tiefer Kleidausschnitt 2. zw. Brust u. Hals befindlicher Bereich des (weibl.) Oberkörpers ● eine Creme auf das Dekolletee auftragen [<frz … Universal-Lexikon
Dekolleté — Ausschnitt; Dekolletee * * * De|kolle|té 〈[ kɔlte:] n. 15〉 = Dekolletee * * * De|kolle|té, De|kolle|tee [dekɔl te: ], das; s, s [zu frz. décolleté, 2. Part. von: décolleter, ↑ dekolletieren]: tiefer Ausschnitt an Damenkleider … Universal-Lexikon
ausschneiden — exzidieren; (operativ) entfernen; herausschneiden * * * aus|schnei|den [ au̮sʃnai̮dn̩], schnitt aus, ausgeschnitten <tr.; hat: (aus etwas) herausschneiden: ein Bild, einen Artikel aus der Zeitung ausschneiden. * * * aus||schnei|den 〈V. tr.… … Universal-Lexikon
blamieren — beschämen, bloßstellen, kompromittieren, lächerlich machen, zum Gespött machen; (bildungsspr.): desavouieren; (ugs.): vorführen; (österr. ugs.): aufschmeißen. sich blamieren sich bloßstellen, das Gesicht verlieren, sich eine Blöße geben, eine… … Das Wörterbuch der Synonyme
bloßstellen, — bloßstellen, ich: dekolletieren, sich … Das große Fremdwörterbuch